B. auch an den Königshöfen vor allem Französisch gesprochen. Beide Wörter sind aus dem Französischen, ... Darüber hhinaus könnten auch viele andere französische Wörter wieder häufiger verwendet werden. Im Deutschen benutzen wir schon seit dem Mittelalter Wörter aus dem Französischen. Ich suche so viele französische Wörter wie möglich die in der deutschen Sprache verwendet werden, sowohl Verben, Adjektive als auch Substantive. Die AfD hat sich trotz innerer Spannungen und ausgrenzender Hetzpropaganda erfolgreich durchgesetzt. So verdanken die Engländer den Deutschen den zeitgeist, den weltschmerz, aber auch das kaffeeklatsching. Dazu zählen „leitmotiv“, „gesamtkunstwerk“ und auch die „weltanschauung“. Später sind dann immer mehr Wörter ins Deutsche eingewandert, die man heute ganz selbstverständlich benutzt. Könnt ihr mir vielleicht einige eingedeutschte Wörter, aber nicht nur aus dem englischen Sprachraum, sondern auch aus dem Spanischen, evtl. Aber auch aus dem Französischen stammen einige Wörter, die heutzutage ohne groß darüber nachzudenken in der deutschen Alltagssprache verwendet werden. Hey Leutz! Hier werden deutsche Wörter gesammelt, die als Lehn-oder Fremdwörter (Germanismus) in anderen Sprachen aufgenommen worden sind. Dazu gehören auch Wörter, die im Deutschen selbst Fremd- oder Lehnwörter sind, aber in spezifisch deutscher Lautgestalt in … Die deutsche und die französische Sprache haben sich nämlich im Laufe der Zeit immer wieder gegenseitig beeinflusst und so verwenden wir in unserem Alltag ganz häufig Wörter französischen Ursprungs – häufig sogar ohne es zu merken. Somit müssen sich auch Deutschlerner mit diesen Wörtern vertraut machen und sie gegebenenfalls im … AfD verändert Deutschland. ... die im Text vorkommen. Chinesischen, Italienischen, etc, etc nennen? Dies ist eine Liste von Gallizismen, d. h. von Wörtern französischer Herkunft, die in der deutschen Sprache benutzt werden.Beim Benutzen solcher im Deutschen und Französischen ähnlicher oder scheinbar ähnlicher Wörter, um die andere Sprache zu lernen, muss man auf der Hut sein vor Scheingallizismen und falschen Freunden.. Früher hat man z. Nur Lehnwörter aus dem Lateinischen und Französischen sind häufiger. Zudem werden aufgrund der deutschen Zuwanderung in Amerika viele deutsche Wörter auf dem philosophisch-künstlerischen Gebiet verwendet. Die französischen Wörter sind zum Teil ihrerseits aus … Gut wäre, wenn ihr auch Wörter dabei wären, die im Deutschen völlig falsch verstanden werden.