Hallo, leider verstehe ich das Script und die Mechanismen der Zertifikatimporte im Firefox nur teilweise, für mich sieht es so aus als ob im obigen Script teilweise ein neues Zertifikat angelegt, bzw. das Zertifikat für Opsi angepasst wird, das würde ich alles nicht benötigen? ! Hierbei handelt es sich um eine spezielle Version von Firefox, welche über einen längeren Zeitraum mit Sicherheitsaktualisierungen versorgt wird. ... ("extensions.lastAppVersion"); ... interne CAs verwenden müssen hier eine separate Konfiguration erzeugen und können sich nicht auf die Verteilung per GPO o.Ä. verlassen. Es gibt aber leider kein GPO Template wie für den IE. Für die Verwaltung kann aber mit einer Konfigurationsdatei gearbeitet werden. ... \Program Files (86)\Mozilla Firefox“ mit dem Namen: autoconfig.js erstellt werden. In dieser neu erstellten Datei können danach die gewünschten Einstellungen hinterlegt werden. ← Vorsicht vor Chrome-Extensions mit Schadcode. Skygofree: ... Wobei es den nicht-angepassten Firefox sowie den GPO-angepassten Firefox beide für lau gibt – als MSI-Paket, also ganz schick fürs Deployment. Vielleicht sollten die sich das einfach einkaufen? Im Mozilla Firefox können die automatischen Updates für den Firefox an sich, aber auch für Extensions, Addons, Suchmaschinen und Co. über die Datei Prefs.js deaktiviert werden. Anleitung: 1. Verändertes Verhalten der Group Policy Extensions Windows Update Neue Einstellungen in Windows 10 Startmenü anpassen Windows 10 Pro vs. Enterprise / Education Neue und alte Probleme GPOs verwalten mit Powershell. ... GPO-Verwaltung Wichtige Verwaltungsaufgaben können automatisiert werden Automatisierter GPO-Health-Check GPOs und Powershell. Autoconfig - Zentrale Kontrolle über den Webbrowser Firefox (ab Version 4) Einleitung. Für zu Hause uninteressant, in einem Firmennetzwerk unerlässlich: Die Zentrale Verwaltung von Programmeinstellungen. Firefox Multi-Account Containers lets you keep parts of your online life separated into color-coded tabs that preserve your privacy. Cookies are separated by container, allowing you to use the web with multiple identities or accounts simultaneously. Bewertet mit 4,5 von 5 Sternen. Firefox unterscheidet bei den Add-ons zwischen "Erweiterungen" und "Plug-ins". Eine Übersicht aller installierten Elemente erhalten Sie, wenn Sie auf "Extras" und "Add-ons" klicken. Firefox geheim:Die Firefox-Registry“about:config”hat rund 1’500 versteckte Funktionen,die Sie in keinem ... extensions.update.interval. Der Wert ist in Sekunden angegeben. 86’400 Sekunden sind ein Tag. Wenn Sie an den Standardwert eine Null anhängen, dann sucht Firefox nur I made sure that not a single GPO is applied to the PC or the User, not even the Default Domain Policy/Default Domain Controller Policy (I denied "Apply Group Policy" permissions for the user and computer objects). Klicken Sie anschließend auf "+ Zu Firefox hinzufügen". Danach lädt Ihr Browser das Add-on herunter und Sie können es installieren. Nach einem Neustart Ihres Firefox-Browsers ist das Add-on installiert und startklar. Klicken Sie oben rechts in Ihrem Browser auf den Menü-Button und anschließend auf …