Trausprüche für die Hochzeit. 17 Wo du stirbst, da sterbe ich auch, da will ich auch begraben werden. „Wo du hingehst, da will ich auch hingehen; wo du bleibst, da bleibe ich auch.“ (Dein Volk ist mein Volk, und dein Gott ist mein Gott. Darum, Herr, nehme ich diese meine Schwester auch nicht aus reiner Lust zur Frau, sondern aus wahrer Liebe. Rut 1,16-17. Wo du hingehst, da will ich auch hingehen; wo du bleibst, da bleibe ich auch. Das sollten Sie aber unbedingt im Traugespräch mit Ihrem Pfarrer absprechen. Beliebt ist dabei folgender Trauspruch: «Wo du hingehst, da will auch ich hingehen. Anzeige. Wo du bleibst, da bleibe ich auch. Der Trauspruch ist ein lyrischer Begleiter bei der Trauzeremonie und im … Wo du hingehst, da will ich auch hingehen; wo du bleibst, da bleibe ich auch. Eine Sammlung der schönsten, beliebtesten Verse aus der Bibel, aus der Literatur und Zitate bekannter Persönlichkeiten als Trauspruch Eine Sammlung der schönsten, beliebtesten Verse aus der Bibel, aus der Literatur und Zitate bekannter Persönlichkeiten als Trauspruch Ein Trauspruch ist eine kurzer Text mit dem das Brautpaar sich identifiziert und als Geleitwort für die Ehe dient. Ein Trauspruch ist eine kurzer Text mit dem das Brautpaar sich identifiziert und als Geleitwort für die Ehe dient. Wo du hingehst, da will auch ich hingehen. Wo du stirbst, da sterbe ich auch, da will ich auch begraben werden. Nur der Tod wird mich von dir scheiden. (1. Manchmal können Sie auch einen weltlichen Spruch als Trauspruch für die kirchliche Trauung nehmen. Wo du hingehst, da will ich auch hingehen; wo du bleibst, da bleibe ich auch. Dein Volk ist mein Volk, und dein Gott ist mein Gott. Das sollten Sie aber unbedingt im Traugespräch mit Ihrem Pfarrer absprechen. Ich finde Rut 1, 16 sehr schön: "Ich will bei dir bleiben; denn wo du hingehst, will auch ich hingehen, wo du bleibst, da bleibe ich auch". Dabei ist es ja gar nicht ihr Ehemann, dem sie diese Liebeserklärung macht. Mose 28,15) Auch aus dem Buch Moses (Genesis) stammt dieser Spruch aus dem Teil über Jakob und Esau. Und dein Gott ist mein Gott. Dein Volk ist mein Volk, und dein Gott ist mein Gott. # 1. Wohin du gehst, dahin gehe auch ich. Übersicht mit vielen Trausprüchen für Ihre Auswahl Er ist meist Ausdruck der Liebe und Verbundenheit. Dein Volk ist mein Volk und dein Gott ist mein Gott. • Trauspruch in Kirche und Standesamt • Liebeserklärungen • Trauversprechen • Liebe ist ... Sprüche • Alles zum Ringtausch. Leider haben Freunde von uns diesen Trauspruch auch gewählt, deshalb … Manchmal können Sie auch einen weltlichen Spruch als Trauspruch für die kirchliche Trauung nehmen. Er ist meist Ausdruck der Liebe und Verbundenheit. Wo du hingehst, da will ich auch hingehen; wo du bleibst, da bleibe ich auch. Sprüche für Hochzeit und Trauung. Trausprüche für die evangelische, katholische und ökumenische Trauung. (Ruth 1,16) Wo du bleibst, da bleibe ich auch. Dein Volk ist mein Volk, und dein Gott ist mein Gott. # 1. Sie hatten beide Schweres durch- ... Noomi: Wo du hingehst, da will auch ich hin-gehen; wo du bleibst, da bleibe ich auch. Der Trauspruch wird meistens aus der Bibel entnommen, kann aber auch aus der Literatur stammen. Ich bin mit dir und will dich behüten, wo du hingehst. Rut 1,16 Dein Volk ist mein Volk, und dein Gott ist mein Gott. Dein Volk ist mein Volk, und dein Gott ist mein Gott. Wo du stirbst, da sterbe ich auch, da will auch ich begraben werden.) Trausprüche für die Hochzeit. Dein Volk ist mein Volk, und dein Gott ist mein Gott.» Dein Volk ist mein Volk, und dein Gott ist mein Gott. Wo du hin gehst, da will ich auch hin gehen; wo du bleibst, da bleibe ich auch. Der Trauspruch sollte das Brautpaar auf dem gemeinsamen Lebensweg begleiten. Der Trauspruch wird meistens aus der Bibel entnommen, kann aber auch aus der Literatur stammen. Wo du hingehst, da will ich auch hingehen; wo du bleibst, da bleibe ich auch. Sprüche für Hochzeit und Trauung. Erwachsene und Senioren Ruth 1,16 Ruth kannte ihre Schwiegermutter Noomi schon längere Zeit. Ich will mich nicht von dir trennen. Finden Sie den passenden Trauspruch für Ihre kirchliche Trauung. Manchmal können Sie auch einen weltlichen Spruch als Trauspruch für die kirchliche Trauung nehmen. Und wo du bleibst, da bleibe auch ich. Dein Volk ist mein Volk. Der Trauspruch sollte das Brautpaar auf dem gemeinsamen Lebensweg begleiten. # 1. Wo du stirbst, da sterbe ich auch, da will auch ich begraben werden. Wo du stirbst, da sterbe ich auch, da will ich auch begraben werden. 16 Aber Ruth erwiderte: »Besteh nicht darauf, dass ich dich verlasse! Wo du hingehst, da will auch ich hingehen!