Die Mitte der Welt entzieht sich gängigen Gattungszuweisungen. Steinhöfel selbst hält die Bezeichnung des Bildungsromans bezogen auf sein Buch für noch am ehesten zutreffend. Steinhöfel selbst hält die Bezeichnung des Bildungsromans bezogen auf sein Buch für noch am ehesten zutreffend. Trotzdem ist »Die Mitte der Welt« ein Roman, der viele wichtige Themen anspricht und der mich zum Nachdenken angeregt und zu eigenen Geschichten inspiriert hat. Allein dafür gibt es von mir einen großen Pluspunkt. "Die Mitte der Welt" ist die Geschichte des 17-jährigen Phil, der mit seiner Mutter Glass und seiner Zwillingsschwester Dianne in einem riesigen Haus namens "Visible", das von einem großen verwilderten Garten umgeben ist, lebt. ,,Die Mitte der Welt" begleitete mich bei meinem Strandurlaub in Kroatien, wo ich dieses Buch binnen 3 Tagen verschlang. Ich war wahnsinnig enttäuscht als es nach über 450 Seiten sein Ende fand, das zwar kein Ende in gedanklicher Form … "Die Mitte der Welt" - Rezension Hallo ihr da draußen! Als ich gehört habe, dass ich "Die Mitte der Welt" als Schullektüre lesen muss, habe … Der Film "Die Mitte der Welt" erzählt luftig-leicht die Geschichte einer schwulen Jugendliebe. Hauptdarsteller Louis Hofmann betört mit seinem Schauspiel. "Die Mitte der Welt" ist für mich wohl solch ein Buch. Es ging sehr tief, und ich denke viel an Phil, seine Liebe zu Nicolas, seine zurückgezogene Zwillingsschwester Dianne und ihre chaotisch-selbstbewusste Mutter Glass. Die Kinderbücher interessieren mich nicht so sehr aber "Die Mitte der Welt" klang spannend und ich wurde nicht enttäuscht. Das Buch ist gut, spannend und lustig geschrieben. Man hat die Romanfiguren auch sehr … Die Kurzgeschichte hilft ein wenig zu verstehen, warum Kat Phil im Buch „Die Mitte der Welt“ derartig hintergeht. In der Geschichte „Merle“ geht es um eine tapfere Schülerin, die nicht dem Gruppenzwang unterliegt. Früher war mehr Liebe? Von wegen! Mitte vierzig ist ein komisches Alter, findet Bea. Das Buch ist schön geschrieben und die einzelnen Bilder machen es unterhaltungsvoll. Eine Rezension des Buches von Florian Thomas Rulitz. vom 05. Juli. 2012 "Zu sagen, dass ich dieses Buch fantastisch finde, wäre ein Understatement. Es hat mich zu Tränen gerührt." Reese Witherspoon Selbstverständlich finden Sie MDR-KULTUR auch bei Facebook. Neuerscheinungen des CLIO Verlags 2017/18. Bitte bestellen Sie per Email oder Fax (0316/72 00 51). Liliane Weissberg: Münzen, Hände, Noten, Finger. Gesamtzahl der Interviews derzeit 563 auf Buch, Kultur und Lifestyle. Klaus Bernhardt Erfahrungen und Bewertung zum Buch: "Panikattacken und andere Angststörungen loswerden" - Top oder Flop. Leben Ausbildung. Michael Alexander Grimm absolvierte an der Bayerischen Theaterakademie seine Ausbildung zum Diplomschauspieler. Rezension zum Hörbuch "Die Mitte der Welt" von Andreas Steinhöfel. Gelesen von Rufus Beck. [Rezension] „Die Mitte der Welt“ von Andreas Steinhöfel. ... Dieses Buch zeigt die vielen Nuancen und Grautöne auf, die es im wahren Leben auch gibt. Rezension: Das Buch der Mitte. Wie wir wurden, was wir sind. Vishal Mangalwadi. Rezension zu Die Mitte der Welt (Audio) von Andreas Steinhöfel; Eine ungewöhnliche Familie - keine Soap Opera Wo ist die Mitte der Welt? Von der ausweichenden Antwort der Mutter auf die brennende Frage ihres Sohnes handelt dieser Film nach dem gleichnamigen Buch … "Das magische Rezeptbuch" ist der erste Band um eine magische Bäckerei, in der zauberhaftes Gebäck hergestellt und verkauft wird. Rezension von der Buchhexe. NachDenkSeiten sind eine Informationsquelle für jene, die am Mainstream der öffentlichen Meinungsmacher zweifeln. »Die Suche nach dem Konstanten« (5 Sterne): Rezension von Bücher Rezensionen - unabhängig, werbefrei. Die ältesten Vorläufer des Buches waren die Papyrus­rollen der Ägypter, von denen die ältesten bekannten Exemplare aus dem 3. Jahrtausend v. Chr. stammen. Die Herrscher der Welt – Wie Mikroben unser Leben bestimmen. Das Buch ist schön geschrieben und die einzelnen Bilder machen es unterhaltungsvoll.