Lorenzo Da Ponte, auch Lorenzo Daponte, eigentlich Emmanuele Conegliano (* 10. („Defending the caveman“) Schauspiel von Rob Becker . Libretto. Così fan tutte ( Wolfgang Amadeus Mozart ): Synopsis, Libretto, Highlights, MIDI, Noten, Sheet Music Wiener Staatsoper, Oper, Ballett & Konzert in Wien und aller Welt! DER NEUE MERKER - die Opernzeitschrift, das Opernmagazin nicht nur für Opernfreunde, sondern … FIORDILIGI, vornehme Dame aus Ferrara (Sopran) Die Arien, zu denen unter anderem Der … Die Zauberflöte (KV 620) ist eine Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart, die 1791 im Freihaustheater in Wien uraufgeführt wurde. Die Staatsoper verfügt über rollstullgerechte Eingänge, einen Fahrstuhl sowie über einen schmalen Rollstuhl. Unter der Rubrik "ANNOdazumal" finden Sie in regelmäßigen Abständen kurze Hinweise auf historische Ereignisse, über die in den Zeitungen aus ANNO berichtet wurde. Kritiken und Rezensionen sämtlicher Vorstellungen der Wiener Staatsoper. Inszenierung von Walter Felsenstein, Studioaufzeichnung des DFF, 1965, s/w, Drehbuch und Regie: Walter Felsenstein, Georg Mielke | Deutsch von Walter Felsenstein auf der Grundlage der Adaption von Max Brod. Leben. Lorenzo Da Ponte . Don Carlos / Don Carlo. Uraufführung. Das Libretto stammt von Emanuel Schikaneder.Das etwa dreistündige Werk zählt zu den weltweit bekanntesten und am häufigsten inszenierten Opern. Così fan tutte. Unter der Rubrik "ANNOdazumal" finden Sie in regelmäßigen Abständen kurze Hinweise auf historische Ereignisse, über die in den Zeitungen aus ANNO berichtet wurde. Lorenzo Da Ponte hieß ursprünglich Emmanuele Conegliano.Er nahm seinen neuen Namen an, als sein Vater Geremia, ein Gerber und Lederhändler, im August 1763 mit seinen drei Söhnen aus erster Ehe vom Judentum zum Katholizismus konvertierte, um in zweiter Ehe heiraten zu können.Den Namen übernahm er vom damaligen Bischof … Die Staatsoper verfügt über rollstullgerechte Eingänge, einen Fahrstuhl sowie über einen schmalen Rollstuhl. Wiener Staatsoper, Oper, Ballett & Konzert in Wien und aller Welt! Don Carlos / Don Carlo ( Giuseppe Verdi ): Synopsis, Libretto, Highlights, MIDI, Noten, Sheet Music Mit Kristian Bader, Martin Luding oder Holger Dexne Das Libretto von Salvadore Cammarano, vollendet von Leone Emmanuele Bardare, basiert auf dem Schauspiel El trovador von Antonio García Gutiérrez (1836). Uraufführung. Joseph Méry und Camille Du Locle . Die Zauberflöte (KV 620) ist eine Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart, die 1791 im Freihaustheater in Wien uraufgeführt wurde. Behindertengerechte WC-Anlagen befinden sich im Parkettfoyer. „Il trovatore“ (deutsch: Der Trou b adour) ist eine als „dramma lirico“ bezeichnete Oper in vier Teilen von Giuseppe Verdi. März 1749 in Cèneda, Republik Venedig; † 17. Deutsch von Kristian Bader. Regie: Esther Schweins. Unter der Rubrik "ANNOdazumal" finden Sie in regelmäßigen Abständen kurze Hinweise auf historische Ereignisse, über die in den Zeitungen aus ANNO berichtet wurde. Kritiken und Rezensionen sämtlicher Vorstellungen der Wiener Staatsoper. Januar 1790, Wien (Burgtheater) Besetzung. Behindertengerechte WC-Anlagen befinden sich im Parkettfoyer. Libretto. 26. „Il trovatore“ (deutsch: Der Trou b adour) ist eine als „dramma lirico“ bezeichnete Oper in vier Teilen von Giuseppe Verdi. Französische Fassung (fünf Akte): 11. DER NEUE MERKER - … März 1867, Paris (Théâtre Impérial de l' Opéra)